Rechtsanwaltskanzlei Dr. Langer
DIE KANZLEI IN IHRER NÄHE

Häufig gestellte Fragen


Was kostet das?

Ein Rechtsanwalt ist nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken. 

Bevor Sie mich beauftragen, sprechen wir über die Kosten und klären alle dahingehenden Fragen ab.


Wenn Sie rechtsschutzversichert sind, werden wir uns ansehen, ob Ihr Anliegen von dem Versicherungsschutz gedeckt ist.


Sollten Sie in finanzieller Sicht wenig zur Verfügung haben, sind Sie z.B. Bezieher von Sozialleistungen, dann kommt für Sie die staatliche Verfahrenskostenhilfe oder Beratungshilfe in Betracht.


 

Was muss ich mitbringen?

Bringen Sie einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder vergleichbares Dokument) und alle Unterlagen, die Ihnen in Bezug auf das rechtliche Problem vorliegen, mit.



Wie läuft eine Beratung ab?

Wenn Sie uns telefonisch oder per Email kontaktieren, machen wir einen Besprechungstermin aus. 

In diesem Termin besprechen wir auch die Kosten. Es wird abgeklärt, ob Sie vielleicht beratungshilfeberechtigt oder prozesskostenhilfeberechtigt sind. Sollten Sie sich für die Vertretung entscheiden, wird Ihnen das mögliche weitere Vorgehen erläutert und mit Ihnen besprochen. Nach der Vollmachtserteilung vertreten wir Sie in Ihrem rechtlichen Anliegen, wobei wir Sie natürlich immer über neue Entwicklungen informieren und bezüglich des weiteren Vorgehens mit Ihnen Rücksprache halten. Während wir uns um Ihr rechtliches Problem kümmern, können Sie sich entspannt zurücklehnen.

Für die Erstberatung wird in der Regel ein Vorschuss verlangt, der jedoch bei Mandatserteilung mit den Gebühren verrechnet wird.